Unser Pony Gina besucht uns regelmäßig in Hochdorf. Die Kinder lernen, es zu pflegen und dürfen es anschließend reiten.
Die Hunde Apollo und Lucky sind immer wieder auf der Wiese dabei und begleiten die Kinder bei Ausflügen.
Wir haben auch ein begehbares Gehege für Kleintiere, in dem sich die Kinder mit zwei Hasen, die regelmäßig von einer Erzieherin mitgebracht werden, beschäftigen und beobachten können. Außerdem haben wir dadurch die Möglichkeit, Besuch von Meerschweinchen, Hühnern etc. zu bekommen.
In Pattonville ist Hund Anosch mit dabei. Zudem haben wir in nächster Umgebung Pferde zu beobachten.
Die Kinder sollen einen adäquaten Umgang mit den jeweiligen Tieren lernen. Sie üben sich hier in Empathie, Verantwortung und Durchsetzungsfähigkeit. Dies sind wichtige soziale Kompetenzen, die sich auch auf den Umgang mit Menschen übertragen lassen.
Der Umgang mit Tieren stärkt das Selbstwertgefühl und bietet den Kindern die Gelegenheit emotional aufzutanken und sich zu entspannen. Ebenso regen Tiere aber auch zu Aktivität an.
Durch den täglichen Aufenthalt in der Natur haben wir zahlreiche Möglichkeiten naturpädagogisch zu arbeiten. Wir machen die Kinder auf die Natur aufmerksam, beobachten Tiere, Pflanzen, das Wetter und alles um uns herum. Es werden viele Gespräche mit den Kindern darüber geführt und sie werden dazu angeregt, mit Naturmaterialien und den Elementen zu experimentieren. Wir ermöglichen den Kindern durch das Spielen und den Aufenthalt in der Natur, viele wertvolle Erfahrungen. So lernen die Kinder die Natur kennen und lieben und achtsam mit ihr umzugehen.
Unsere Schwerpunkte in Neckarrems sind Musik, Kunst und Waldpädagogik. Diese integrieren wir in unserem Tagesablauf, zum Beispiel im Morgenkreis und Kreativangeboten uvm.